Hier finden Sie zu den verschiedenen Behinderungsarten grundlegende und weiterführende Informationen zu unserem Leistungsangbot.
Wir unterstützen hörbehinderte Menschen, ganz gleich, ob gehörlos oder schwerhörig, bei der Vermittlung eines Arbeitsplatzes und auch danach im beruflichen Leben.
Unsere Berater*innen sind gebärdensprachkompetent und verfügen über jahrelange Erfahrung mit dem Personenkreis hörbehinderter Menschen. Die Auswirkungen der Kommunikation zwischen hörenden und gehörlosen Menschen sind und ebenso geläufig wie die Besonderheiten der Gehörlosenkultur.
Weiterführende InformationenMenschen mit Sehbehinderung werden von uns auf Wunsch in ihrem Weg durchs Arbeitsleben unterstützt ohne dass sie ihre Selbstbestimmtheit dabei aufgeben müssen.
Sowohl bei der Suche nach einem behindertengerechten Arbeitsplatz wie auch im beruflichen Alltag sind wir an der Seite der betroffenen Menschen. Unsere ausgebildeten Berater*innen verfügen dabei über jahrelange und fachspezifische Kenntnisse.
Weiterführende InformationenMenschen mit Lernbeeinträchtigungen bieten wir Unterstützung bei der Suche nach einem leistungsgerechten Ausbildungs, Praktikums- oder Arbeitsplatz.
Auf Wunsch und je nach Bedarf begleiten wir neue oder bestehende Ausbildungs- oder Arbeitsverhältnisse duch eine*n unserer Berater*innen, die über gute und umfachreiche Fachkenntnis verfügen.
Weiterführende InformationenGrobes Konzept
Weiterführende InformationenGrobes Konzept
Weiterführende InformationenGrobes Konzept
Weiterführende InformationenGrobes Konzept
Weiterführende InformationenWir begleiten seit Jahren Menschen mit Autismus bei der Vermittlung eines Studien- oder Arbeitsplatzes und auch danach im beruflichen Leben. Wir wissen über die behinderungsbedingte Ausgangslage in der sozialen Kommunikation und Interaktion vor allem bezogen auf die Selbsteinschätzung und das Nachempfinden der emotionalen Situation anderer Menschen.
Ebenso haben wir ausreichend Erfahrung hinsichtlich des individuellen Verhaltens betroffener Menschen und verfügen über umfangreiche Kenntnisse über dessen Auswirkungen auf die berufliche Integration.
Weiterführende Informationen