Seit 1.1.2022 sind wir Teil der Einheitlichen Ansprechstellen für Arbeitgeber (EAA) in Bayern. Nähere Infos dazu finden Sie hier.
Bilderquelle: www.pixabay.com
Für Schüler*innen der Förderschulen mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung
Wir bieten eine achtmonatige Berufsorientierungsmaßnahme und im Anschluss bis zu zwei Jahre lang eine "Unterstützte Beschäftigung" an.
Für (schwer-)behinderte Menschen mit besonderem Unterstützungsbedarf bei der Suche nach einem Arbeitsplatz auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt
In dieser dreiphasigen Maßnahme stellen wir Stärken und Fähigkeiten fest, stimmen diese mit den Anforderungen eines möglichen Arbeitsplatzes ab und bereiten die Teilnehmenden auf ein sozialversicherungspflichtiges Beschäftigungsverhältnis vor.
Weiterführende InformationenFür arbeitssuchende oder von Arbeitslosigkeit bedrohte (schwer-)behinderte Menschen
Durch intensive Aktivierung, die Überarbeitung des Bewerberprofils und durch Bewerbungscoachings unterstützen wir die Teilnehmer*innen bei der Aufnahme und Stabilisierung eines sozialversicherungspflichtigen Beschäftigungsverhältnisses.
Weiterführende InformationenFür Menschen, die sich aufgrund einer gesundheitlichen Einschränkung beruflich neu orientieren müssen oder für Menschen mit einem besonderen beruflichen Unterstützungsbedarf
Wir bieten Unterstützung bei der Aufnahme und Stabilisierung eines Beschäftigungsverhältnisses.
Weiterführende InformationenFür (schwer-)behinderte und gleichgestellte Menschen und deren Arbeitgeber*innen
Durch qualifizierte Beratung unterstützen wir bei der Sicherung und Stabilisierung eines bestehenden Arbeitsverhältnisses.
Weiterführende InformationenFür Menschen mit einer Lernbehinderung, einer geistigen Behinderung, einer seelischen und/oder einer sozialen Störung aus dem Arbeitsagenturbezirk Fürth
Gemeinsam mit den Teilnehmenden erarbeiten wir eine Aussage darüber, ob und inwieweit die Behinderung eine Beschäftigung auf dem Arbeitsmarkt zulässt und mit Hilfe welcher Unterstützungsangebote eine erfolgreiche Integration gelingen kann.
Weiterführende InformationenFür Menschen mit Studienreife und einer vermuteten oder tatsächlichen Diagnose Autismus
Wir bieten eine umfangreiche Beratung bezüglich dem Übergang Schule-Studium, in der Phase der Studienorientierung oder als Studierende.
Weiterführende InformationenFür (schwer-)behinderte Menschen, die betrieblich qualifiziert sind und an ihrem Arbeitsplatz angelernte Tätigkeiten ausführen.
Wir bieten die Möglichkeit, informell erworbene Kompetenzen zu erfassen und zu zertifizieren. Zudem können zertifizierte Weiterbildungsmodule durchgeführt werden, um berufliche Kenntnisse und Fertigkeiten zu erweitern.
Weiterführende InformationenFür Schüler*innen mit Behinderung der Abgangs- und Vorabgangsklassen von Regelschulen oder für ältere Menschen mit Behinderung über 50 Jahre
Das Projekt ist ein individuelles Unterstützungsangebot zur Berufsorientierung oder zur Ausbildungs- und Arbeitsplatzsuche und wird im Raum Nürnberg und Fürth angeboten.
Weiterführende Informationen